- Pleuraspalt
- mплевра́льная щель f
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Pleuraspalt — Die Pleurahöhle (lat. Cavitas pleuralis oder Cavum pleurae) ist der enge (kapilläre) Spaltraum in der Brusthöhle zwischen dem Wandblatt und dem Lungenüberzug der Pleura („Brustfell“). Da dieser Raum sehr klein ist wird auch der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Brustfell: Die Innenauskleidung der Brusthöhle — Das Brustfell (Pleura) setzt sich aus zwei Blättern zusammen: dem inneren Blatt (Lungenfell oder Pleura visceralis), das die Lungenflügel ummantelt und mit ihnen leicht verwachsen ist, und dem äußeren Blatt (Rippenfell oder Pleura parietalis),… … Universal-Lexikon
Bülau-Drainage — Die Thoraxdrainage (Syn.: Pleuradrainage) dient dazu, Luft oder Flüssigkeiten aus dem Pleuraspalt (dem Raum zwischen der Lungenoberfläche und dem Rippenfell) zu entfernen. Hierzu muss der physiologische Unterdruck im Pleuraspalt aufrechterhalten… … Deutsch Wikipedia
Bülaudrainage — Die Thoraxdrainage (Syn.: Pleuradrainage) dient dazu, Luft oder Flüssigkeiten aus dem Pleuraspalt (dem Raum zwischen der Lungenoberfläche und dem Rippenfell) zu entfernen. Hierzu muss der physiologische Unterdruck im Pleuraspalt aufrechterhalten… … Deutsch Wikipedia
Lungenkollaps — Klassifikation nach ICD 10 J93.0 Spontaner Spannungspneumothorax J93.1 Sonstiger Spontanpneumothorax J93.2 Iatrog … Deutsch Wikipedia
Mantelpneumothorax — Klassifikation nach ICD 10 J93.0 Spontaner Spannungspneumothorax J93.1 Sonstiger Spontanpneumothorax J93.2 Iatrog … Deutsch Wikipedia
Spontanpneumothorax — Klassifikation nach ICD 10 J93.0 Spontaner Spannungspneumothorax J93.1 Sonstiger Spontanpneumothorax J93.2 Iatrog … Deutsch Wikipedia
Barosyndrom — Klassifikation nach ICD 10 T70.0 Barotrauma, Ohr T70.1 Barotrauma, Nasennebenhöhlen T70.2 Sonstige und nicht nähe … Deutsch Wikipedia
Barotitis — Klassifikation nach ICD 10 T70.0 Barotrauma, Ohr T70.1 Barotrauma, Nasennebenhöhlen T70.2 Sonstige und nicht nähe … Deutsch Wikipedia
Thoraxdrainage — Die Thoraxdrainage (Syn.: Pleuradrainage) dient dazu, Luft oder Flüssigkeiten aus dem Pleuraspalt (dem Raum zwischen der Lungenoberfläche und dem Rippenfell) zu entfernen. Dabei werden der Brustkorb und das Rippenfell (Pleura parietalis) durch… … Deutsch Wikipedia
Überdruckbarotrauma — Klassifikation nach ICD 10 T70.0 Barotrauma, Ohr T70.1 Barotrauma, Nasennebenhöhlen T70.2 Sonstige und nicht nähe … Deutsch Wikipedia